ENERGIEBERATUNG SEITZ

Energieberatung für Wohngebäude in der Region Stuttgart – von der Bestandsaufnahme bis zur Förderung. Effizient, unabhängig und auf Ihr Haus zugeschnitten. Städtische Fördermittel werden im Beratungskonzept berücksichtigt.

Kurzes, unverbindliches Erstgespräch inklusive

Energieberatung Seitz Logo
Franziska Seitz Geprüfte Gebäudeenergieberaterin (Wohngebäude)
0151 61683403 info@energieberatung-seitz.com
Uhuweg 9, 70499 Stuttgart

Leistungen

Rund um die energetische Sanierung Ihres Wohngebäudes.

Energetische Bestandsaufnahme

Vor-Ort-Termin, Erfassung der Gebäude- und Anlagentechnik, Auswertung des Energieverbrauchs.

Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)

Schritt-für-Schritt-Plan mit Maßnahmenpaketen, Kosten, CO₂-Einsparung und Förderung.

Lüftungskonzept nach DIN 1946-6

Bedarfsermittlung und Konzept für freie oder ventilatorgestützte Lüftung – für gesunde Raumluft.

Heizlastberechnung nach DIN EN 12831

Dimensionierung der Heizflächen und Wärmeerzeuger – Grundlage für effiziente Systeme.

Energieausweise (Verbrauch & Bedarf)

Rechtskonforme Ausstellung für Wohngebäude inkl. Modernisierungsempfehlungen.

Fördermittelberatung

Optimierung von Zuschüssen & Krediten (z. B. KfW/BAFA) – von Antrag bis Nachweis.

So läuft die Beratung ab

1

Erstgespräch

Kostenfrei & unverbindlich: Ziele, Gebäude & Wünsche klären.

2

Vor-Ort-Termin

Aufmaß, Fotodokumentation, Aufnahme von Bauteilen & Anlagentechnik.

3

Analyse & Konzept

Berechnungen, Sanierungsvorschläge, Wirtschaftlichkeit & Fördercheck.

4

Besprechung

Präsentation der Ergebnisse, Priorisierung & nächstes Vorgehen festlegen.

Ihre Vorteile

  • Unabhängige, herstellerneutrale Beratung
  • Klare Entscheidungshilfen dank iSFP & Kosten-Nutzen-Analyse
  • Sichere Planung durch normgerechte Berechnungen
  • Maximale Förderung durch strukturierten Förderantrag
  • Weniger Energieverbrauch, mehr Wohnkomfort, höherer Gebäudewert

Über mich

Ich unterstütze Eigentümer:innen von Wohngebäuden dabei, ihr Haus zukunftssicher, effizient und förderfähig zu sanieren. Mit einem klaren Blick auf Substanz, Budget und Komfort erhalten Sie praxisnahe Empfehlungen – von der Idee bis zur Umsetzung.

Ich bin Gebäudeenergieberaterin (HWK) und in der Energieeffizienz-Expertenliste der dena gelistet. Damit erfülle ich die fachlichen Voraussetzungen, um Eigentümer:innen bei komplexen Sanierungen verständliche und umsetzbare Wege aufzuzeigen. Mit technischem Fachwissen, Projektorganisation und Praxiserfahrung unterstütze ich dabei, Gebäude effizient, förderfähig und zukunftssicher zu gestalten – mit einem klaren Blick auf Substanz, Budget und Komfort.

Leitbild

Verständlich. Unabhängig. Effizient. – Für Sanierungen, die wirtschaftlich überzeugen und nachhaltig wirken.

Kontakt & Termin

Sie haben Fragen oder möchten ein unverbindliches Erstgespräch? Ich freue mich auf Ihre Nachricht.

0151 61683403
info@energieberatung-seitz.com
Uhuweg 9, 70499 Stuttgart

Dokumente parat?

  • Grundrisse / Baujahr / Wohnfläche
  • Energieverbrauch der letzten Jahre
  • Fotos von Bauteilen (Dach, Fenster, Heizung)

Häufige Fragen

Wann lohnt sich ein iSFP?

Immer dann, wenn mehrere Maßnahmen geplant sind – der iSFP strukturiert die Schritte, erhöht die Förderung und verhindert Fehlplanungen.

Welche Unterlagen benötigen Sie?

Grundrisse/Flächen, Baujahr, Angaben zur Gebäudehülle und Heizung sowie – wenn vorhanden – Energieverbräuche und Fotos.

Arbeiten Sie herstellerunabhängig?

Ja. Die Beratung ist neutral und orientiert sich an Normen, Wirtschaftlichkeit und Ihren Zielen.

Betreuen Sie die Förderanträge?

Ich begleite Sie beim gesamten Prozess – vom Fördercheck bis zu den notwendigen Bestätigungen.